Vereinsmeisterschaft 2025
Am 07.06.25 war es wieder soweit und die Tischtennissparte des Mellendorfer-TV hat ihre Vereinsmeisterschaft ausgerichtet.
Mit insgesamt 27 Teilnehmer:innen starteten ebenso viele Spieler:innen wie im letzten Jahr.
In diesem Jahr allerdings ohne Jugendkonkurrenz.
Um 11 Uhr starteten die Damen und Herren ihre jeweiligen Einzelkonkurrenzen parallel.
Alle Spieler und Spielerinnen sind hoch motiviert an den Start gegangen.
Herren
Bei den Herren gingen insgesamt 21 Teilnehmer an den Start.
Unsere 21 Teilnehmer:
André, Basti, Bernd F., Bernd S., Christoph, Collin, Dawid, Eugen, Leo, Louis, Jan, Jannick, Martin E., Martin S., Paul, Philipp, Put, Sebastian, Silvan, Tibor, Tim und Zygfryd.
Aufgrund der hohen Anzahl und der vielen zu erwartenden Spiele wurden die 21 Teilnehmer auf 4 Gruppen (3x 5er, 1x 6er) aufgeteilt.
In den Gruppen qualifiziert sich der Gruppenerste für das Viertelfinale und der Gruppenzweite + dritte spielen gegeneinander in einer Zwischenrunde.
Schon in der Gruppenphase gab es viele spannende Spiele und nicht alle Gruppenfavoriten konnten sich als Gruppenerster durchsetzen und dadurch gab es bereits in der Zwischenrunde interessante Duelle.
Die Zwischenrunde im Überblick:
- Jannick 1-3 Tim
- Christoph 3-0 Silvan
- Put 3-1 Leo
- Basti 3-0 Eugen
Die Viertelfinals im Überblick:
- André 3-0 Tim
- Christoph 2-3 Bernd S.
- Sebastian 1-3 Put
- Basti 2-3 Philipp
Daraus ergaben sich die mit Spannung erwarteten Halbfinals Bernd S. vs. André und Philipp vs. Put.
Die Halbfinals im Überblick:
- Bernd S. 0-3 André
- Philipp 3-1 Put
Während André seiner Favoritenrolle in diesem Spiel gerecht wurde, konnte sich der Neuzugang Philipp gegen Put mit 3-1 durchsetzen und bei seiner ersten Vereinsmeisterschaft einen Finaleinzug feiern.
Im Finale standen sich demnach Philipp und André gegenüber.
In einem hochklassigen Spiel konnte André sich mit einem knappen 3:2 Sieg durchsetzen und zum 5. Mal den Wanderpokal mit nach Hause nehmen und diesen für immer behalten.
Die Platzierungsspiele im Überblick:
- Spiel um Platz 3: Bernd S. 3-0 Put
- Finale: André 3-2 Philipp
Damen
Bei den Damen gingen dieses Jahr insgesamt 6 Teilnehmerinnen an den Start.
Unsere 6 Teilnehmerinnen: Andrea, Edith, Jutta, Kathrin, Nele und Sabine
spielten in einem Ligamodus „Jeder gegen Jeden“ um die Siegerin zu ermitteln.
Dieses erfolgte an 2 Tagen.
Am ersten Tag wurden insgesamt 3 Spiele gespielt.
Danach war Kathrin die Einzige mit 3 gewonnenen Spiele.
Sehr spannend war es zwischen Nele, Edith und Sabine, die nach dem ersten Tag
jeweils 2 Spiele gewonnen hatten.
Da alle Damen spielerisch sehr dicht beieinander sind, war es nicht verwunderlich
das Jutta, die bisher kein Spiel gewonnen hatte, Edith in einem spannenden 5 Satz
Match besiegte.
Kathrin konnte weiterhin mit Ihrer Leistung überzeugen, gewann alle 5 Spiele und
kürte sich am Ende als Siegerin.
Herzlichen Glückwunsch an Kathrin.
Platz 2 ging an Nele und Edith sicherte sich den Platz 3.
2. Nele | 1. Kathrin | 3. Edith (fehlt)
2. Philipp | 1. André | 3. Bernd S.
Doppel
Neben unseren Einzelkonkurrenzen durfte im diesem Jahr die immer beliebter werdende mixed-Doppelkonkurrenz nicht fehlen.
Mit insgesamt 12 Doppeln waren wir auch in dieser Konkurrenz mit einem großen Teilnehmerfeld besetzt.
Hierbei werden die Teams zwischen Jugend, Damen und Herren gemischt und nach Spielstärke zusammengestellt um faire und ausgeglichene Spiele zu garantieren.
Die 12 Doppeln wurden auf vier 3er Gruppen aufgeteilt.
Nach einer spannenden Gruppenphase mit vielen knappen Duellen setzten sich die 4 besten Doppel durch um die Halbfinals zu bestreiten.
Die Halbfinals im Überblick:
- Tim & Paul 0-3 Sebastian & Tibor
- Silvan & Martin E. 2-3 Collin & Jannick
In den spannenden Halbfinals kam es dann zur Entscheidung um den Finaleinzug.
Im ersten Halbfinale setze sich das reine Jugenddoppel durch und im zweiten Halbfinale musste das letzte Erwachsenendoppel die Segel streichen.
Somit standen sich im Finale ein reines Jugenddoppel und ein aus Jugend und Herren bestehendes Doppel gegenüber.
Die Platzierungsspiele im Überblick:
- Spiel um Platz 3: Tim & Paul 3-2 Silvan & Martin E.
- Finale: Sebastian & Tibor 2-3 Collin & Jannick
Der 3. Platz ging in einem spannenden Spiel um Platz 3 an Tim & Paul, die sich mit 3-2 gegen Silvan % Martin E. durchsetzen konnten.
In einem spannenden Finale konnten sich Collin & Jannick mit 3-2 gegen Sebastian & Tibor durchsetzen.
Herzlichen Glückwunsch.
2. Tibor & Sebastian | 1. Jannick & Collin | 3. Paul & Tim